Spiel(t)Räume

Die geistige Entwicklung eines Kindes steht in unmittelbarem Zusammenhang mit den Bewegungsmöglichkeiten und Bewegungserfahrungen, die Kinder machen. Das Kind macht alle seine Lernerfahrungen mittels der Sinne und dem direkten körperlichen Kontakt mit seiner Umwelt. Durch die vielfältigen Bewegungserfahrungen spürt sich das Kind selbst (entwickelt ein "Selbstbild") und wird zudem selbständig und immer unabhängiger von den Erwachsenen.

Aus diesem Grund ist unsere Kita so gestaltet, dass sie gespickt ist mit fantasievollen, kindgerechten Bewegungsideen und Impulsen.

Unser Augenmerk liegt zudem auf einer warmen und freundlichen Atmosphäre. Durch eine ansprechende Gestaltung der Spiel(t)räume wollen wir für die Kinder einen Ort der Geborgenheit und des Wohlfühlens schaffen.

Wir laden Sie herzlich zu einem bildhaften Rundgang durch unsere Arche ein: 

Spiel- und Bildungsräume - Die Gruppenräume für die Kindergartenkinder:
DelfingruppeIgelgruppeIgelgruppeIgelgruppeIgelgruppeKinderbüchereiPapageiengruppeRaupengruppeRaupengruppeTherapieraum
Erlebnis- und Bewegungsräume:
BaumhausHartplatz: Auf dem Hartplatz ist viel Raum für Bewegung - entweder mit Fahrzeugen, beim Ballspiel oder einfach beim Toben.Die Sitzecke im Freien neben dem Hartplatz, oberhalb der Räume der HortgruppeTurnhalle
Kreativräume: 
Den Werkraum können die Kinder in der "Kinderwerkstatt" und beim "Malatelier" nutzen. Malatelier im WerkraumBrennofen für die getöpferten Werke der Kinder, finanziert durch den Förderverein
Kochräume (Küche):
Küche
Räume für Schulkinder (Horträume):
HorträumeHorträumeHorträume
Räume für unsere Allerkleinsten (Spatzenräume):
SpatzengruppeSpatzengruppeSpatzengruppeSpatzengruppeSpatzen ToilettenWickelraum
Personal(t)räume
PersonalraumPersonalraumPersonalruheraum